Hier eine kleine Auswahl bisher durchgeführter Beratungen bzw. Projekteinsätze
    Projekt
    
Beratung - Architekturberatung
      Die Architektur einer inhouse entwicklete Web-Shop Lösung sollte angepasst und weiterentwickelt werden.
In Bezug auf die Erweiterbarkeit und Entkopplung externer Komponenten wurde eine inhouse-entwicklete Web-Shop Lösung untersucht und Vorschläge für eine Anpassung der Architektur erarbeitet.
 Architekturberatung und Diskussion  Laufzeit: 2 Wochen
Teamgröße: 10 Personen
Eingesetzte Technologien: UML, PHP, Java
    
  
    Projekt
    
Beratung - Coaching, Beratung und Unterstützung eines Softwareanbieter
      Der Kunde, eine Softwareanbieter, entwickelte seit über 3 Jahren eine neue Softwareplattform für die Entwicklung der eigenen Branchenlösung. Die entstandene Lösung deckte zwar die komplexen Anforderungen ab, doch durch eine fehlende Dynamisierung musste immer die Komplettanwendung gestartet werden. Diesstellte sich in der Praxis für die Einzelplatzvariante nicht als praktikabel heraus.
Durch eine dynamisierung über OSGi wurde dieses Problem behoben.
Technologieberatung:
 Prototyp für OSGi Umstellung Umstellung der Plattform auf OSGi  Laufzeit: 6+ Monate
    
  
    Projekt
    
Beratung - Konzeption und Design einer Web 2.0 Platform
      Im Rahmen des Projektes wurde eine große Web 2.0 Shopping Plattform entworfen und prototypisch umgesetzt.
Technisch gesprochen: Über AJAX Aufrufe wurden Daten einem hoch-dynamisches Frontent zur Verfügung gestellt. Für das Rendering des JSON-Streams wurde eine Serialisierungskomponente entwickelt, die die in Java abgelegten Domain-Objekte für die Kommunikation aufbereitete.
Da innerhalb des Projektes auch externe Systeme angesprochen werden mussten, wurden sehr viel Wert auf deren Integration gelegt. Lösungen für Single-Sign-On, Caching etc mussten ebenfalls erarbeitet werden.
    
  
    Projekt
    
Projektbeispiel - Entwicklung eines Open Source basierten SOA Stacks
      Im Rahmen dieses Projektes wurde ein auf Open Source Komponenten basierter SOA Stack umgesetzt (http://gaswerk.sourceforge.net).
 Konzeption und Software-Design Umsetzung  Laufzeit: 13 Monate
Teamgröße: 3 Personen
Eingesetzte Technologien: Apache Geronimo, Apache ServiceMix, Apache ODE, Apache Derby
    
  
    Projekt
    
Projektbeispiel - Neuimplementierung einer bestehenden Lösung auf J2EE Basis
      Neuimplementierung einer zentralen Lösung zur Abwicklung eines strategischen kaufmännischen Geschäftsprozesses. Die Lösung ist mandantenfähig, um die bisher dezentralen Lösungen vieler Einzelstandorte unter einem Dach zusammenzuführen.
Hierbei war die Herausforderung, eine Abstraktion zu entwickeln, die die unterschiedlichen Berechnungsprozesse der Standorte unter einem Dach zusammenführt.
Die Anwendung löst zahlreiche Einzellösung auf der Basis Microsoft Office oder Microsoft SQL Server / Visual Basic ab und faßt deren bisherige Daten zentral reportierbar zusammen.
Ein weiterer Gesichtspunkt des Auftrages bestand darin, einige Entwickler des Kunden durch geeignete Seminare und Coaching mit in das Entwicklungsprojekt einzuphasen, so daß sie im Anschluß die Software im eigenen Hause betreuen können.
    
  
    Projekt
    
Projektbeispiel - Unterstützung Softwareanbieter
      Der Kunde stand vor der Aufgabe seine bestehende Host und PC basierte Unternehmenssoftware auf eine einheitliche Plattform zu portieren.
Die Software sollte im ASP- sowie im Einzelplatzrechner Betrieb gleichermaßen eingesetzt werden können. Die Businesskomponenten wurden in Java implementiert. Auf der Frontendseite wurde C# eingesetzt.
Es entstand eine skalierbare 3 Schicht Architektur, in der die Brücke zwischen den unterschiedlichen Programmiersprachen über ein optimiertes Web Service Protokoll geschlagen wurde. Die Entwicklung der Anwendung wurde in Subsysteme aufgeteilt, so dass kleinere Teams ihre Funktionalität in kleineren Teilbereichen übernehmen konnten.